Was, wenns regnet?
Es ist Eure Hochzeit und es regnet. Euer schlimmster Alptraum? Gar nicht so selten und tragisch, wie Ihr vielleicht denkt. Ich bin i.d.R. schon frühzeitig vor Ort und erkunde die Umgebung und Gegebenheiten.Auch Ihr kennt Euch bestens vor Ort aus und gemeinsam werden wir Alternativen finden. Ob im Cafe oder den Arkaden, auf einer Burg oder unter Bäumen, im Foyer oder Theater – stimmungsvolle und natürliche Aufnahmen sind auch bei Regen möglich. Bitte erkundigt Euch vorher, ob in diesem Fall vor Ort (z.B. Schloss) auch fotografiert werden darf. Jetzt braucht Ihr keine Angst mehr vor Regen zu haben.
Was bedeutet Fusion?
Film + Foto
Filmen und fotografieren, schaffst Du das überhaupt alleine?
Ob wir im Zweierteam für Euch tätig werden oder Marinus beides (Film+Foto) übernimmt ist natürlich eine Frage des Budgets. Sollte es Euer Budget zulassen, ist die Empfehlung für Film bzw. Foto jeweils einen Dienstleister zu engagieren. Falls nicht ist Fusion Eure budgetfreundliche Alternative. Schaut doch einfach im kiwi-Blog vorbei und entscheidet selbst, ob Euch die Fusion Sachen gefallen oder ob Ihr doch lieber eine weitere Person zubucht. Ihr könnt diesen weiteren Dienstleister über kiwi-film (Second-Shooter) oder auch extern buchen. Beides ist möglich. Die Fusion Fotografie deckt die Programmpunkte Eures Tages, wie z.B. das Getting-Ready, Brautpaarshooting, Gruppenfotos, Zeremonie und Feier, ab und 50% aller Aufträge enstehen inzwischen auf diese Weise.
Können wir im Vorfeld etwas für einen reibungslosen Ablauf unserer Feier und möglichst schöne Bilder tun?
Informiert Eure Gäste, dass Ihr Euren schönsten Tag von einem Fotografen/Filmer festhalten lasst. So wissen alle Bescheid und können sich darauf einstellen. Tolle natürliche Bilder sind das Ergebnis.
.. und beim Paarshooting?
Jeder von uns kennt inzwischen jemand der gerne fotografiert und ganz schnell ist dann eine ganze Gruppe mit Kameras, Handys etc. mit uns unterwegs. Das lenkt Euch und auch mich vom Wesentlichen ab und verschlechter das Ergebnis. Deshalb: Nehmt bitte eine Person zum Paarshooting mit die Euch mit dem Brautkleid behilflich ist. Alle anderen Fotografen können den ganzen Rest des Tages soviel fotografieren wie sie möchten.
Wie läuft das mit den Fotos ab?
Die Fotos werden gesichtet und die Testbilder aussortiert. Alle Bider werden korrigiert und nach Eignung bearbeitet. Die fertigen Bilder könnt ihr Euch dann nach ca. 21 Tagen in voller Auflösung, ohne Wasserzeichen und inklusive der privaten Nutzungsrechte herunterladen. Alternativ bekommt Ihr die Bilder auf CD/DVD.
Wie viele Bilder bekommen wir?
Ihr bekommt alle Einstellungen von mir, die ich an Eurem Tag gemacht habe. Ich mache von jeder Einstellung meist mehrere Bilder und wähle dann das/die gelungensten für Euch aus. Bei einer Tagesbegleitung von 12 Stunden könnt Ihr mit ca. 500 – 700 Fotos rechnen. Bei Fusion mit Tagesbegleitung ca. 300 – 400 und beim Standesamt mit ca. 200 Fotos. Alle Bilder sind korrigiert und nach Eignung bearbeitet. Je mehr Stunden Ihr mich bucht, desto mehr Fotos/Einstellungen gibt es. Logisch!
Wie kommst Du auf diese Zahlen?
Zum einen aus Erfahrung. Aber es ist auch leicht nachvollziehbar, wenn wir eine kleine Rechnung aufmachen. 12 Stunden sind 720 Minuten. Das bedeutet bei z.B. 700 Bildern jede Minute eine neue, spannende Fotoeinstellung Eures Tages aus meinem Blickwinkel
Warum “geizen” gerade die Profi-Fotografen so mit Ihren Bildern?
Sie haben nur eine andere Perspektive. Profis neigen dazu, nur die Fotos zu zählen, die Ihren professionellen Ansprüchen genügen und die sie selbst zeitaufwendig korrigiert und entwickelt haben. Das sind z.B. die Fotos, die sie auch in Ihrem Schaufenster zeigen würden. Ich kenne keinen Kollegen, der aus Faulheit die Zahl seiner Produkte (Fotos) begrenzt. Die Faustregel lautet also, je weniger Fotos der Profi verspricht, desto besser und teurer ist er auch meist (o; Bei einem “Knipser” erhaltet Ihr i.d.R. alle Fotos, denn er verlangt wenig und spart sich damit zudem das zeitintensive Sichten der erstellten Bilder. Die Bilder lässt er von einer Software automatisch korrigieren.
Dann bist Du ein Knipser (o:
Meine Kamera schießt 7 Bilder pro Sekunde. Wenn ich den Auslöser 1 Minute drücke mache ich also damit theoretisch gut 400 Bilder in nur einer Minute. Selbst mehrere tausend Fotos sind also gar kein Problem, wenn die Anzahl der Bilder tatsächlich ausschlaggebend für die Auswahl Eures Fotografen wäre. Ich schieße von jeder Szene mehrere Bilder und wähle und bearbeite dann jeweils die besten der einzelnen Szenen. Es sind also “alle Szenen und Einstellungen” die ich an Eurem Tag gemacht habe, die Ihr bekommt. Dublikate und Testfotos sortiere ich für Euch aus.
Du sollst nur fotografieren/filmen und das Rohmaterial liefern. Wir zahlen auch den normalen Preis
Die meisten Termine werden mehrfach angefragt und in dem Fall gebe ich den Termin lieber an ein Paar weiter das meine Arbeit als Ganzes zu schätzen weiß. Crazy, oder!? ;o)
Was ist, wenn Deine Kamera kaputt geht?
Ich habe bei Euren Hochzeiten immer mindestens zwei, oft drei und mehr Kameras dabei.
Wann bekommen wir die Fotos und wann den Film?
Die Fotos sind ca. 3-6 Wochen nach Eurer Hochzeit fertig. Hochzeitsfilme benötigen vor allem Zeit und Ruhe. Gute Hochzeitsfilme noch mehr. Im Sommer bin ich häufiger gebucht und finde weniger die Zeit und Ruhe, die ein guter kiwi-Film verdient und benötigt. Ein Teil meiner Arbeit findet deshalb bevorzugt im Herbst/Winter statt. Rechnet bitte, u.a. abhängig vom Umfang Eurer Buchung und meiner aktuellen Buchungslage insgesamt, mit mindestens 3 Monaten bis Ihr das Ergebnis in Händen haltet. Je mehr Zeit Ihr Eurem Film gebt, desto mehr kann ich in ihn investieren. Euer Hochzeitsfilm ist ein Unikat und soll schließlich ein Leben lang immer wieder gern angesehen werden. Es gibt aber auch viele andere Hochzeitsfilmer, die schneller arbeiten als ich.
Welche Nebenkosten kommen auf uns zu?
Anfahrtskosten
Wie ist das mit der Musik genau?
Die Musik spielt in meinen Hochzeitsfilmen eine wichtige Rolle und ich wähle sie sehr sorgfältig aus. Sie trägt Euch durch den Film und läßt doch genug Raum für den Originalton. Sie unterstreicht die Stimmung und Situation. Sie ist niemals aufdringlich und Ihr werdet auch nicht von wabernden Pseudo-Streichorchestern gequält. Da ich musikalisch selbst auch vorbelastet bin, verwende ich nur erstklassige Musik und greife dabei auf die gleichen Ressourcen wie z.B. BMW, Adobe und Sony zu.
Warum kostet das jetzt plötzlich 100 Euro mehr als vor 8 Wochen, als wir keine Zeit hatten zum Vorgespräch zu Dir zu kommen?
Meine Preise sind knapp kalkuliert und werden von Zeit zu Zeit nach oben (und manchmal auch unten) angepasst. Aktionen laufen nur eine bestimmte Zeit. Preisbeispiele und Angebote sind deshalb unverbindlich.
Wer ist Kiwi? So heißt doch keiner.
Mein Hund.
Kommt Kiwi mit?
nein! (;
Wie lange dauert ein Film?
Ein Highlightfilm dauert ca. 3-5min. Ein Film zeigt Eure Programmpunkte ausführlich.
Wir wollen Dich als Hochzeitsfotograf (ohne Film) haben. Wie läuft das mit den Fotos ab und wieviele bekommen wir?
Einfluß auf die Menge der Bilder haben Faktoren wie die Anzahl der Gäste, die Programmpunkte, das Paket usw. . Bei einer Ganztagesbegleitung könnt Ihr mit ca. 500-700 Fotos rechnen, die nach ungefähr 4 Wochen fertig sind. Die Fotos werden gesichtet und die Testbilder aussortiert. Alle Bider werden korrigiert und nach Eignung bearbeitet. Die fertigen Bilder könnt ihr Euch dann in voller jpg Auflösung, ohne Wasserzeichen und inklusive der privaten Nutzungsrechte herunterladen. Alternativ bekommt Ihr die Bilder auf CD/DVD.
Was kostet das?
Preise und Informationen findet Ihr auch auf dieser Webseite bzw. fragt mich einfach.
Sind zwei Fotografen/Videografen nicht besser als einer?
Das hängt von der Qualität der Fotografen bzw. vom persönlichen Geschmack ab. Oft ist einer davon der Azubi und manche mögen auch das Gewusel von vielen Leuten um sich herum. Ab einer gewissen Anzahl von Dienstleistern (Foto, Film etc.) wird es allerdings bei der Reportage schwierig, überhaupt noch gute Blickwinkel zu finden, ohne dasss einer davon mit im Bild ist. Nehmt alternativ einen Profi und bringt zusätzlich mehr Ruhe rein. Es ist z.B. meist gar kein Problem das Getting Ready des Bräutigams so zu legen, dass es sich mit dem der Braut nicht überschneidet. Alles eine Frage der Organisation
Was ist, wenn wir Dich vor Ort länger brauchen als geplant?
Keine Panik! Ich bleibe ich auch länger als geplant, sofern es irgendwie mit meinem Terminkalender vereinbar ist.
Können wir Dich auch für Unsere Hochzeit im Ausland buchen?
Selbstverständlich. Mit etwas Flexibilität lassen sich Reise- und Übernachtungskosten erfreulich niedrig halten. Eine Übernachtungsmöglichkeit z.B. bei Euren Bekannten reicht vollkommen aus und spart Hotelkosten. Sprecht mich einfach an.
Wie laufen die Gruppenaufnahmen ab?
Am besten Ihr schreibt Euch einfach alle Wunsch-Kombinationen zusammen und gebt den Zettel dann Euren Trauzeugen bzw. jemandem, der die Gruppen vor Ort organisiert und die Leute kennt. Gebt diese Ehre am besten jemand anderem und kümmert Euch stattdessen um die gute Laune Eurer Gäste und Euer Lächeln. Teilt mir mit, ob und wann Gruppenaufnahmen stattfinden sollen. Länger als 20min kann übrigens keiner lächeln ohne zu verkrampfen und länger sollten die Aufnahmen auch nicht dauern. Informiert Eure Gäste, dass sie sich auch jederzeit als Paar oder Familie fotografieren lassen können. Viele werden sich freuen und dieses Angebot auch nutzen.
Wie läuft unser Paarshooting ab?
Das beste “Licht” haben wir dafür vormittags und am späten Nachmittag. Der Vormittag hat den Vorteil, dass Ihr noch frisch und unzerknittert von neunundneunzig Umarmungen seid. Fast unbemerkt fange ich aus der Distanz Eure magischen Momente echt und ungekünstelt ein. Wenn Ihr Euch z.B. das erste mal seht, miteinander redet, Euch umarmt, lacht und sonstigen Unsinn macht. Ganz nebenbei entstehen Eure schönsten Erinnerungen. Nehmt Euch dafür am besten 2 Stunden Zeit und genießt die Zeit und den Abstand vom Tagesgeschehen miteinander. Anschließend nehmt Ihr Euren Schwung mit in den Tag und begeistert Eure Gäste mit ungeahntem Elan und Energie.
Tip: Sollte es aus organisatorischen Gründen nicht möglich sein die Zeit am Hochzeitstag freizumachen (30min sind zu wenig, das braucht Ihr schon zum runterfahren) biete es sich an, das Shooting an einem anderen Tag zu machen. Das ist gar nicht so ungewöhnlich und eröffnet Euch ganz neue Perspektiven. Wie wäre es in Rom oder am Meer? Unter der Woche ist auch das günstig realisierbar.
Sonst noch was?
Das Lied “Hoch solln sie leben” hat noch nie funktioniert und wird es auch nicht. Nur so als Tipp wenn Ihr Gast seid und ein Fettnäpfchen vermeiden wollt 😉
Manche Bands sparen an der Lichtanlage. Das sieht man leider später im Film. Einige verwenden sogar “Schwarzlicht” und das ist für Film ein absolutes “no-go”. Für eine Party vielleicht ein schöner Effekt aus den 80ern, auf Film wollt ihr das aber nicht sehen (ausser es ist Halloween 😉 )
Können wir mit Dir telefonieren?
Klar! Am besten erreicht Ihr mich mobil. Ich freu mch auf Euch! 0049 0151-28286158